Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich zu einem der qualifizierten Seminare oder der Ausbildung anmelden würden. Diese sind beständig auf dem neuesten Stand durch die eigene regelmäßige Teilnahme an Up-dates.
Die Anmeldung ist verbindlich, wenn sie schriftlich oder am einfachsten mit dem Online- Anmeldeformular an Claudia Küsters gesandt wurde.
Kontoverbindung: Claudia Küsters WISE Europe SA IBAN BE81 9672 6312 8024 BIC TRWIBEB1XXX
Kontakt:
Institut und Beratungspraxis
Claudia Küsters
Telefon: +15157745170
E-Mail: Claudia Küsters
Seminarbedingungen
Bitte melden Sie sich schriftlich mit einer Anzahlung i.H.v. 25,- € pro Kurs bis 2 Wochen vor Kursbeginn an. Hiermit wird ihr Platz reserviert und Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Die volle Kursgebühr muss spätestens bis 10 Tage vor Kursbeginn eingegangen sein. Eventuelle Abweichungen sind auf der Anmeldebestätigung vermerkt.
Achtung: Wiederholer zahlen die Hälfte der Kursgebühr.
Rücktritt
Bei Stornierungen Ihrer Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn zahlen Sie lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 25,- € je Kurs. Bei späterer Absage werden 50% der Gesamtgebühr fällig, bei fehlender Absage oder Nichterscheinen die volle Kursgebühr. Es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt. Bei Umbuchung eines Kurses zu einem anderen Termin oder bei einem Ersatzteilnehmer berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- €.
Bei Kursen mit auswärtigen Dozenten (Fortgeschrittenenseminare) gelten die offiziellen Seminarbedingungen von www.3in1concepts.de. Bei Absage bis 3 Wochen vor Kursbeginn 25,- € Bearbeitungsgebühr, ansonsten wird die volle Kursgebühr berechnet. Bitte den Kurs bis 3 Wochen vor Kursbeginn bezahlen.
Findet ein Kurs nicht statt, werden bereits geleistete Zahlungen sofort zurückerstattet.
Verantwortlichkeit und Haftung
Alle TeilnehmerInnen nehmen in voller, ausschließlicher Verantwortung an den Kursen teil und haften voll für sich, insbesondere für Schäden, die sie sich selbst, anderen Personen oder Sachen zufügen sollten. Die Anweisungen der KursleiterInnen und Ihrer HelferInnen verstehen die TeilnehmerInnen als Vorschläge, denen sie aus freiem Willen und nur soweit folgen werden, wie sie es verantworten können. Für jedes Risiko, das die TeilnehmerInnen eingehen, haften sie allein.
Die hier angebotenen Kurse bieten Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzen in keiner Weise notwendige medizinische, psychiatrische oder andere therapeutische Hilfe. Daher ist jede Person durch ihre freiwillige Teilnahme während des Kurses und danach für das, was sie bekommt, macht, gibt und erfährt, selbst verantwortlich und der Veranstalter ist von jeglicher Haftung freigestellt. Wer sich in therapeutischer oder medizinischer Behandlung befindet, bzw. irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat, ist verpflichtet dem Veranstalter im Voraus Auskunft zu erteilen.
Vertraulichkeit
Alle TeilnehmerInnen verpflichten sich, persönliche Informationen anderer vertraulich zu behandeln und über den Kursverlauf nach außen hin Stillschweigen zu bewahren.